Kalender
17.11.2024
•
20:00
WDR Tage Alter Musik
Herne
Musik von Monteverdi und A. Coppini
Ensemble Voces Suaves
Live-Übertragung auf WDR3
13.12.2024
•
19:00
Bachstiftung St. Gallen
Trogen
BWV 64 "Sehet welche Liebe"
Ltg. Ruedi Lutz
19.12.2024
•
19:30
Weihnachtskonzerte mit dem Zürcher Konzertchor und dem Zürcher Kammerorchester
Fraumünster Zürich
J.S.Bach BWV 30 "Freue Dich, erlöste Schar" und weitere Werke von Frank Martin, M. Praetorius
Lgt. André Fischer
20.12.2024
•
19:30
Weihnachtskonzerte mit dem Zürcher Konzertchor und dem Zürcher Kammerorchester
Fraumünster Zürich
J.S.Bach BWV 30 "Freue Dich, erlöste Schar" und weitere Werke von Frank Martin, M. Praetorius,
Ltg. André Fischer
18.01.2025
•
19:30
Bachs Wurzeln mit der Akademie für Alte Musik Berlin
Küsnacht ZH, Reformierte Kirche
Werke von J.S.Bach, D. Buxtehude, Strattner, Schelle u.a.
Voces Suaves
Orchester Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Kallweit, Konzertmeister
19.01.2025
•
17:00
Bachs Wurzeln mit der Akademie für Alte Musik Berlin
Temple de Lutry
Werke von J.S.Bach, D. Buxtehude, Strattner, Schelle u.a.
Voces Suaves
Orchester Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Kallweit, Konzertmeister
23.01.2025
•
20:00
Bachs Wurzeln mit der Akademie für Alte Musik Berlin
Konzerthaus Berlin, Grosser Saal
Werke von J.S.Bach, D. Buxtehude, Strattner, Schelle u.a.
Voces Suaves
Orchester Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Kallweit, Konzertmeister
25.01.2025
•
20:00
Bachs Wurzeln mit der Akademie für Alte Musik
Concertgebouw Brügge (B)
Werke von J.S.Bach, D. Buxtehude, Strattner, Schelle u.a.
Voces Suaves
Orchester Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Kallweit, Konzertmeister
23.02.2025
•
20:00
Konzert beim Kortrijk Festival mit DionysosNow und Maxime Denuc in Harelbeke
Sint Salvatorkerk Harelbeke
Konzert beim Kortrijk Festival mit DionysosNow (Tore Denys) mit Musik von Adriaan Willaert in Kombination mit dem Elektronikkünstler Maxime Denuc an der präparierten Orgel in der Sint Salvatorkerk in Harelbeke.
10.03.20252025-03-16T01:00:00.000+01:00
•
01:00
CD Aufnahme 10.-16. März 2025 Musik von Carissimi und Mazzocchi
Basel
CD Aufnahme "Jephte" von Giacomo Carissimi und weiteren Motetten von Carissimi und Mazzocchi mit Esemble "Voces Suaves" unter der Leitung von Michele Vannelli
22.03.2025
•
18:00
Welcome to all pleasures- Cäcilienmusiken von Henry Purcell
Marktkirche Hannover
Henry Purcell
Te Deum
"Welcome to all pleasures"
Jubilate
"Hail! Bright Cecilia"
Magdalene Harer, Sopran | Benno Schachtner, Countertenor | Georg Poplutz, Tenor | Joachim Höchbauer, Bass | Kantorei St. Georg | la festa musicale | Ltg. Christian Rohrbach
28.03.2025
•
19:30
Margarita Chiara Cozzolani: Marienvesper
Berner Münster, Bern (Schweiz)
Voces Suaves präsentiert eine selten aufgeführte Marienvesper von Margarita Chiara Cozzolani. Die Komponistin, Sängerin und Äbtissin Cozzolani wirkte in Mailand im 17. Jahrhundert und wurde für ihre musikalischen Fähigkeiten weithin bestaunt. Die umfangreichen musikalischen Aktivitäten in ihrem Kloster wurden von den Zuhörern sehr geschätzt, von konservativen männlichen Kirchenoberen jedoch auch stark kritisiert. Cozzolanis Veröffentlichung von 1650, Salmi a otto voci, enthält muntere und virtuose achtstimmige Vertonungen aller Vesperpsalmen sowie zarte Motetten für kleinere Besetzungen. Gemeinsam öffnen Sie den Blick auf die farbenfrohe, lebhafte und ausdrucksstarke Musik, die von Frauen im barocken Italien komponiert und aufgeführt wurde.
Voces Suaves
Sopran: Christina Boner, Mirjam Wernli
Alt: Laura Kull, Jan Thomer
Tenor: Rodrigo Carreto, Dan Dunkelblum
Bass: Joachim Höchbauer, Jorge Martinez Escutia
- Giovanna Baviera Violone
- Federico Abraham Violone grosso
- Mirko Arnone Theorbe
- Aki Noda-Meurice Orge
- Michele Vannelli Orgel und musikalische Leitung
29.03.2025
•
19:30
Margarita Chiara Cozzolani: Marienvesper
Fraumünster, Zürich (Schweiz)
Voces Suaves präsentiert eine selten aufgeführte Marienvesper von Margarita Chiara Cozzolani. Die Komponistin, Sängerin und Äbtissin Cozzolani wirkte in Mailand im 17. Jahrhundert und wurde für ihre musikalischen Fähigkeiten weithin bestaunt. Die umfangreichen musikalischen Aktivitäten in ihrem Kloster wurden von den Zuhörern sehr geschätzt, von konservativen männlichen Kirchenoberen jedoch auch stark kritisiert. Cozzolanis Veröffentlichung von 1650, Salmi a otto voci, enthält muntere und virtuose achtstimmige Vertonungen aller Vesperpsalmen sowie zarte Motetten für kleinere Besetzungen. Gemeinsam öffnen Sie den Blick auf die farbenfrohe, lebhafte und ausdrucksstarke Musik, die von Frauen im barocken Italien komponiert und aufgeführt wurde.
Voces Suaves:
Sopran: Christina Boner, Mirjam Wernli
Alt: Laura Kull, Jan Thomer
Tenor: Rodrigo Carreto, Dan Dunkelblum
Bass: Joachim Höchbauer, Jorge Martinez Escutia
Giovanna Baviera Violone
Federico Abraham Violone grosso
Mirko Arnone Theorbe
Aki Noda-Meurice Orgel
Michele Vannelli Orgel und musikalische Leitung
30.03.2025
•
17:00
Margarita Chiara Cozzolani: Marienvesper
Kirche Heilig-Kreuz, Binningen (Schweiz)
Voces Suaves präsentiert eine selten aufgeführte Marienvesper von Margarita Chiara Cozzolani. Die Komponistin, Sängerin und Äbtissin Cozzolani wirkte in Mailand im 17. Jahrhundert und wurde für ihre musikalischen Fähigkeiten weithin bestaunt. Die umfangreichen musikalischen Aktivitäten in ihrem Kloster wurden von den Zuhörern sehr geschätzt, von konservativen männlichen Kirchenoberen jedoch auch stark kritisiert. Cozzolanis Veröffentlichung von 1650, Salmi a otto voci, enthält muntere und virtuose achtstimmige Vertonungen aller Vesperpsalmen sowie zarte Motetten für kleinere Besetzungen. Gemeinsam öffnen Sie den Blick auf die farbenfrohe, lebhafte und ausdrucksstarke Musik, die von Frauen im barocken Italien komponiert und aufgeführt wurde.
Voces Suaves:
Sopran: Christina Boner, Mirjam Wernli
Alt: Laura Kull, Jan Thomer
Tenor: Rodrigo Carreto, Dan Dunkelblum
Bass: Joachim Höchbauer, Jorge Martinez Escutia
Giovanna Baviera Violone
Federico Abraham Violone grosso
Mirko Arnone Theorbe
Aki Noda-Meurice Orgel
Michele Vannelli Orgel und musikalische Leitung
02.04.2025
•
20:00
Willaert: Johannespassion
Stam Refter Bijlokesite Gent (Belgien)
Adriaan Willaerts "Johannespassion" mit dem Ensemble DionysosNow!
Ltg. Tore Denys
03.04.2025
•
20:00
Willaert: Johannespassion
St.-Niklaas van Tolentijnkerk, De Pinte
Adriaan Willaerts "Johannespassion" mit dem Ensemble DionysosNow!
Ltg. Tore Denys
09.04.2025
•
20:00
Membra Jesu Nostri mit Gli Incogniti & Amandine Beyer
Eglise du Bouclier, Strasbourg
Baldomero Barciela Varela, Leonardo Bortolotto, Gamben
Filipa Meneses, Violone
Nacho Laguna, Theorbe
Anna Fontana, Cembalo und Orgel
10.04.2025
•
19:30
Membra Jesu Nostri mit Gli Incogniti & Amandine Beyer
Martinskirche Basel (Schweiz)
Baldomero Barciela Varela, Leonardo Bortolotto, Gamben
Filipa Meneses, Violone
Nacho Laguna, Theorbe
Anna Fontana, Cembalo und Orgel
11.04.2025
•
19:30
Membra Jesu Nostri mit Gli Incogniti & Amandine Beyer
Salzlager Hall | Saline 18, Hall in Tirol (Osterfestival Tirol)
Baldomero Barciela Varela, Leonardo Bortolotto, Gamben
Filipa Meneses, Violone
Nacho Laguna, Theorbe
Anna Fontana, Cembalo und Orgel
13.04.2025
•
19:30
Membra Jesu Nostri mit Gli Incogniti & Amandine Beyer
Weimar - Stadtkirche St. Peter und Paul, Thüringer Bachwochen
Baldomero Barciela Varela, Leonardo Bortolotto, Gamben
Filipa Meneses, Violone
Nacho Laguna, Theorbe
Anna Fontana, Cembalo und Orgel
16.04.2025
•
02:00
Willaert: Johannespassion mit DionysosNow!
Chiesa Santa Maria dell Orto, Rom (Italien)
Adriaan Willaerts "Johannespassion" mit dem Ensemble DionysosNow!
Ltg. Tore Denys
17.04.2025
•
20:00
Membra Jesu Nostri mit Gli Incogniti & Amandine Beyer
Elbphilharmonie Hamburg, Grosser Saal
Baldomero Barciela Varela, Leonardo Bortolotto, Gamben
Filipa Meneses, Violone
Nacho Laguna, Theorbe
Anna Fontana, Cembalo und Orgel
02.05.2025
•
20:00
Abel Selaocoe (cello, vocals) "Voices" mit den Kölner Vokalsolisten
Philharmonie Köln
Abel Selaocoe muss in jeder Hinsicht Erstaunen hervorrufen. Nicht genug, dass er als Cellist und Komponist internationales Renommee genießt, er vermag auf der Bühne auch mit seinen Gesangskünsten zu überzeugen. Und gemeinsames Singen ist für den Musiker seit jeher von größter Bedeutung.
Neben dem virtuosen, gleichwohl unorthodoxen Spiel auf dem Cello stellt sein Gesang einen festen Bestandteil seiner Performance dar.
08.05.20252025-05-11T02:00:00.000+02:00
•
02:00
CD Aufnahme Leopold von Plawenn - Geistliche Motetten
Seminarkirche Brixen (It)
Voces Suaves:
Tina Boner - Sopran
Jan Thomer- Altus
Rodrigo Carreto - Tenor
Joachim Höchbauer - Bass
Sonoko Asabuki und Christoph Rudolf - Violinen
Arno Jochem - Cello, Viola da Gamba, Violone
Alessandor Balessarini - Chitarrone
Reinhild Waldek - Harfe
Peter Waldener - Orgel
12.05.2025
•
20:00
Leopold von Plawenn - Geistliche Motetten
Seminarkirche, Brixen (IT)
Voces Suaves:
Tina Boner - Sopran
Jan Thomer- Altus
Rodrigo Carreto - Tenor
Joachim Höchbauer - Bass
Sonoko Asabuki und Christoph Rudolf - Violinen
Arno Jochem - Cello, Viola da Gamba, Violone
Alessandor Balessarini - Chitarrone
Reinhild Waldek - Harfe
Peter Waldener - Orgel
13.05.2025
•
20:00
Leopold von Plawenn - Geistliche Motetten
Hofkirche Innsbruck
Voces Suaves
Tina Boner - Sopran
Jan Thomer- Altus
Rodrigo Carreto - Tenor
Joachim Höchbauer - Bass
Sonoko Asabuki und Christoph Rudolf - Violinen
Arno Jochem - Cello, Viola da Gamba, Violone
Alessandor Balessarini - Chitarrone
Reinhild Waldek - Harfe
Peter Waldener - Orgel
25.05.2025
•
14:00
Musik von vier Emporen | Cappella Murensis & Les Cornets Noirs
Klosterkirche Muri (CH)
Die renommierten Ensembles Cappella Murensis und Les Cornets Noirs sind mit den besonderen räumlichen Möglichkeiten der Klosterkirche bestens vertraut. Sie präsentieren die «Missa Consecrationis» von Antonio Bertali, ergänzt durch abwechslungsreiche Instrumentalmusik von Johann Heinrich Schmelzer sowie ein prächtiges Te Deum von Andreas Hofer.
Cappella Murensis
Alice Borciani, Jessica Jans, Theresa von Bibra sopranos
Lisa Lüthi, Florencia Menconi altos
Mirko Ludwig, Andrés Montilla-Acurero, Riccardo Pisani tenors
Markus Flaig, Joachim Höchbauer basses
Les Cornets Noirs
Christoph Anzböck – Leitung
01.06.2025
•
19:00
Bach H-Moll-Messe
Koblenz, Florinskirche
Ekaterina Krasko, Sopran
Yosemeh Adjei, Alt
Itamar Hildesheim, Tenor
Joachim Höchbauer, Bass
KammerChor Koblenz
Vokalensemble Cantus Floridus
Cappella Confluentes
Jörn Andresen (Salzburg), Leitung
01.06.2025
•
19:00
Bach H-Moll-Messe
Koblenz, Florinskirche
Ekaterina Krasko, Sopran
Yosemeh Adjei, Alt
Itamar Hildesheim, Tenor
Joachim Höchbauer, Bass
KammerChor Koblenz
Vokalensemble Cantus Floridus
Cappella Confluentes
Jörn Andresen (Salzburg), Leitung
25.05.2025
•
14:00
Musik von vier Emporen | Cappella Murensis & Les Cornets Noirs
Klosterkirche Muri (CH)
Die renommierten Ensembles Cappella Murensis und Les Cornets Noirs sind mit den besonderen räumlichen Möglichkeiten der Klosterkirche bestens vertraut. Sie präsentieren die «Missa Consecrationis» von Antonio Bertali, ergänzt durch abwechslungsreiche Instrumentalmusik von Johann Heinrich Schmelzer sowie ein prächtiges Te Deum von Andreas Hofer.
Cappella Murensis
Alice Borciani, Jessica Jans, Theresa von Bibra sopranos
Lisa Lüthi, Florencia Menconi altos
Mirko Ludwig, Andrés Montilla-Acurero, Riccardo Pisani tenors
Markus Flaig, Joachim Höchbauer basses
Les Cornets Noirs
Christoph Anzböck – Leitung
13.05.2025
•
20:00
Leopold von Plawenn - Geistliche Motetten
Hofkirche Innsbruck
Voces Suaves
Tina Boner - Sopran
Jan Thomer- Altus
Rodrigo Carreto - Tenor
Joachim Höchbauer - Bass
Sonoko Asabuki und Christoph Rudolf - Violinen
Arno Jochem - Cello, Viola da Gamba, Violone
Alessandor Balessarini - Chitarrone
Reinhild Waldek - Harfe
Peter Waldener - Orgel
12.05.2025
•
20:00
Leopold von Plawenn - Geistliche Motetten
Seminarkirche, Brixen (IT)
Voces Suaves:
Tina Boner - Sopran
Jan Thomer- Altus
Rodrigo Carreto - Tenor
Joachim Höchbauer - Bass
Sonoko Asabuki und Christoph Rudolf - Violinen
Arno Jochem - Cello, Viola da Gamba, Violone
Alessandor Balessarini - Chitarrone
Reinhild Waldek - Harfe
Peter Waldener - Orgel
08.05.20252025-05-11T02:00:00.000+02:00
•
02:00
CD Aufnahme Leopold von Plawenn - Geistliche Motetten
Seminarkirche Brixen (It)
Voces Suaves:
Tina Boner - Sopran
Jan Thomer- Altus
Rodrigo Carreto - Tenor
Joachim Höchbauer - Bass
Sonoko Asabuki und Christoph Rudolf - Violinen
Arno Jochem - Cello, Viola da Gamba, Violone
Alessandor Balessarini - Chitarrone
Reinhild Waldek - Harfe
Peter Waldener - Orgel
02.05.2025
•
20:00
Abel Selaocoe (cello, vocals) "Voices" mit den Kölner Vokalsolisten
Philharmonie Köln
Abel Selaocoe muss in jeder Hinsicht Erstaunen hervorrufen. Nicht genug, dass er als Cellist und Komponist internationales Renommee genießt, er vermag auf der Bühne auch mit seinen Gesangskünsten zu überzeugen. Und gemeinsames Singen ist für den Musiker seit jeher von größter Bedeutung.
Neben dem virtuosen, gleichwohl unorthodoxen Spiel auf dem Cello stellt sein Gesang einen festen Bestandteil seiner Performance dar.
17.04.2025
•
20:00
Membra Jesu Nostri mit Gli Incogniti & Amandine Beyer
Elbphilharmonie Hamburg, Grosser Saal
Baldomero Barciela Varela, Leonardo Bortolotto, Gamben
Filipa Meneses, Violone
Nacho Laguna, Theorbe
Anna Fontana, Cembalo und Orgel
16.04.2025
•
02:00
Willaert: Johannespassion mit DionysosNow!
Chiesa Santa Maria dell Orto, Rom (Italien)
Adriaan Willaerts "Johannespassion" mit dem Ensemble DionysosNow!
Ltg. Tore Denys
13.04.2025
•
19:30
Membra Jesu Nostri mit Gli Incogniti & Amandine Beyer
Weimar - Stadtkirche St. Peter und Paul, Thüringer Bachwochen
Baldomero Barciela Varela, Leonardo Bortolotto, Gamben
Filipa Meneses, Violone
Nacho Laguna, Theorbe
Anna Fontana, Cembalo und Orgel
11.04.2025
•
19:30
Membra Jesu Nostri mit Gli Incogniti & Amandine Beyer
Salzlager Hall | Saline 18, Hall in Tirol (Osterfestival Tirol)
Baldomero Barciela Varela, Leonardo Bortolotto, Gamben
Filipa Meneses, Violone
Nacho Laguna, Theorbe
Anna Fontana, Cembalo und Orgel
10.04.2025
•
19:30
Membra Jesu Nostri mit Gli Incogniti & Amandine Beyer
Martinskirche Basel (Schweiz)
Baldomero Barciela Varela, Leonardo Bortolotto, Gamben
Filipa Meneses, Violone
Nacho Laguna, Theorbe
Anna Fontana, Cembalo und Orgel
09.04.2025
•
20:00
Membra Jesu Nostri mit Gli Incogniti & Amandine Beyer
Eglise du Bouclier, Strasbourg
Baldomero Barciela Varela, Leonardo Bortolotto, Gamben
Filipa Meneses, Violone
Nacho Laguna, Theorbe
Anna Fontana, Cembalo und Orgel
03.04.2025
•
20:00
Willaert: Johannespassion
St.-Niklaas van Tolentijnkerk, De Pinte
Adriaan Willaerts "Johannespassion" mit dem Ensemble DionysosNow!
Ltg. Tore Denys
02.04.2025
•
20:00
Willaert: Johannespassion
Stam Refter Bijlokesite Gent (Belgien)
Adriaan Willaerts "Johannespassion" mit dem Ensemble DionysosNow!
Ltg. Tore Denys
30.03.2025
•
17:00
Margarita Chiara Cozzolani: Marienvesper
Kirche Heilig-Kreuz, Binningen (Schweiz)
Voces Suaves präsentiert eine selten aufgeführte Marienvesper von Margarita Chiara Cozzolani. Die Komponistin, Sängerin und Äbtissin Cozzolani wirkte in Mailand im 17. Jahrhundert und wurde für ihre musikalischen Fähigkeiten weithin bestaunt. Die umfangreichen musikalischen Aktivitäten in ihrem Kloster wurden von den Zuhörern sehr geschätzt, von konservativen männlichen Kirchenoberen jedoch auch stark kritisiert. Cozzolanis Veröffentlichung von 1650, Salmi a otto voci, enthält muntere und virtuose achtstimmige Vertonungen aller Vesperpsalmen sowie zarte Motetten für kleinere Besetzungen. Gemeinsam öffnen Sie den Blick auf die farbenfrohe, lebhafte und ausdrucksstarke Musik, die von Frauen im barocken Italien komponiert und aufgeführt wurde.
Voces Suaves:
Sopran: Christina Boner, Mirjam Wernli
Alt: Laura Kull, Jan Thomer
Tenor: Rodrigo Carreto, Dan Dunkelblum
Bass: Joachim Höchbauer, Jorge Martinez Escutia
Giovanna Baviera Violone
Federico Abraham Violone grosso
Mirko Arnone Theorbe
Aki Noda-Meurice Orgel
Michele Vannelli Orgel und musikalische Leitung
29.03.2025
•
19:30
Margarita Chiara Cozzolani: Marienvesper
Fraumünster, Zürich (Schweiz)
Voces Suaves präsentiert eine selten aufgeführte Marienvesper von Margarita Chiara Cozzolani. Die Komponistin, Sängerin und Äbtissin Cozzolani wirkte in Mailand im 17. Jahrhundert und wurde für ihre musikalischen Fähigkeiten weithin bestaunt. Die umfangreichen musikalischen Aktivitäten in ihrem Kloster wurden von den Zuhörern sehr geschätzt, von konservativen männlichen Kirchenoberen jedoch auch stark kritisiert. Cozzolanis Veröffentlichung von 1650, Salmi a otto voci, enthält muntere und virtuose achtstimmige Vertonungen aller Vesperpsalmen sowie zarte Motetten für kleinere Besetzungen. Gemeinsam öffnen Sie den Blick auf die farbenfrohe, lebhafte und ausdrucksstarke Musik, die von Frauen im barocken Italien komponiert und aufgeführt wurde.
Voces Suaves:
Sopran: Christina Boner, Mirjam Wernli
Alt: Laura Kull, Jan Thomer
Tenor: Rodrigo Carreto, Dan Dunkelblum
Bass: Joachim Höchbauer, Jorge Martinez Escutia
Giovanna Baviera Violone
Federico Abraham Violone grosso
Mirko Arnone Theorbe
Aki Noda-Meurice Orgel
Michele Vannelli Orgel und musikalische Leitung
28.03.2025
•
19:30
Margarita Chiara Cozzolani: Marienvesper
Berner Münster, Bern (Schweiz)
Voces Suaves präsentiert eine selten aufgeführte Marienvesper von Margarita Chiara Cozzolani. Die Komponistin, Sängerin und Äbtissin Cozzolani wirkte in Mailand im 17. Jahrhundert und wurde für ihre musikalischen Fähigkeiten weithin bestaunt. Die umfangreichen musikalischen Aktivitäten in ihrem Kloster wurden von den Zuhörern sehr geschätzt, von konservativen männlichen Kirchenoberen jedoch auch stark kritisiert. Cozzolanis Veröffentlichung von 1650, Salmi a otto voci, enthält muntere und virtuose achtstimmige Vertonungen aller Vesperpsalmen sowie zarte Motetten für kleinere Besetzungen. Gemeinsam öffnen Sie den Blick auf die farbenfrohe, lebhafte und ausdrucksstarke Musik, die von Frauen im barocken Italien komponiert und aufgeführt wurde.
Voces Suaves
Sopran: Christina Boner, Mirjam Wernli
Alt: Laura Kull, Jan Thomer
Tenor: Rodrigo Carreto, Dan Dunkelblum
Bass: Joachim Höchbauer, Jorge Martinez Escutia
- Giovanna Baviera Violone
- Federico Abraham Violone grosso
- Mirko Arnone Theorbe
- Aki Noda-Meurice Orge
- Michele Vannelli Orgel und musikalische Leitung
22.03.2025
•
18:00
Welcome to all pleasures- Cäcilienmusiken von Henry Purcell
Marktkirche Hannover
Henry Purcell
Te Deum
"Welcome to all pleasures"
Jubilate
"Hail! Bright Cecilia"
Magdalene Harer, Sopran | Benno Schachtner, Countertenor | Georg Poplutz, Tenor | Joachim Höchbauer, Bass | Kantorei St. Georg | la festa musicale | Ltg. Christian Rohrbach
10.03.20252025-03-16T01:00:00.000+01:00
•
01:00
CD Aufnahme 10.-16. März 2025 Musik von Carissimi und Mazzocchi
Basel
CD Aufnahme "Jephte" von Giacomo Carissimi und weiteren Motetten von Carissimi und Mazzocchi mit Esemble "Voces Suaves" unter der Leitung von Michele Vannelli
23.02.2025
•
20:00
Konzert beim Kortrijk Festival mit DionysosNow und Maxime Denuc in Harelbeke
Sint Salvatorkerk Harelbeke
Konzert beim Kortrijk Festival mit DionysosNow (Tore Denys) mit Musik von Adriaan Willaert in Kombination mit dem Elektronikkünstler Maxime Denuc an der präparierten Orgel in der Sint Salvatorkerk in Harelbeke.
25.01.2025
•
20:00
Bachs Wurzeln mit der Akademie für Alte Musik
Concertgebouw Brügge (B)
Werke von J.S.Bach, D. Buxtehude, Strattner, Schelle u.a.
Voces Suaves
Orchester Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Kallweit, Konzertmeister
23.01.2025
•
20:00
Bachs Wurzeln mit der Akademie für Alte Musik Berlin
Konzerthaus Berlin, Grosser Saal
Werke von J.S.Bach, D. Buxtehude, Strattner, Schelle u.a.
Voces Suaves
Orchester Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Kallweit, Konzertmeister
19.01.2025
•
17:00
Bachs Wurzeln mit der Akademie für Alte Musik Berlin
Temple de Lutry
Werke von J.S.Bach, D. Buxtehude, Strattner, Schelle u.a.
Voces Suaves
Orchester Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Kallweit, Konzertmeister
18.01.2025
•
19:30
Bachs Wurzeln mit der Akademie für Alte Musik Berlin
Küsnacht ZH, Reformierte Kirche
Werke von J.S.Bach, D. Buxtehude, Strattner, Schelle u.a.
Voces Suaves
Orchester Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Kallweit, Konzertmeister
20.12.2024
•
19:30
Weihnachtskonzerte mit dem Zürcher Konzertchor und dem Zürcher Kammerorchester
Fraumünster Zürich
J.S.Bach BWV 30 "Freue Dich, erlöste Schar" und weitere Werke von Frank Martin, M. Praetorius,
Ltg. André Fischer
19.12.2024
•
19:30
Weihnachtskonzerte mit dem Zürcher Konzertchor und dem Zürcher Kammerorchester
Fraumünster Zürich
J.S.Bach BWV 30 "Freue Dich, erlöste Schar" und weitere Werke von Frank Martin, M. Praetorius
Lgt. André Fischer
13.12.2024
•
19:00
Bachstiftung St. Gallen
Trogen
BWV 64 "Sehet welche Liebe"
Ltg. Ruedi Lutz
17.11.2024
•
20:00
WDR Tage Alter Musik
Herne
Musik von Monteverdi und A. Coppini
Ensemble Voces Suaves
Live-Übertragung auf WDR3